Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2005, 23:45   #7
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Ja, ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage, ich war noch nie in Dingolfing und auch nicht in Buchloe... im Moment hab ich noch nicht einmal einen BMW

Das wird sich hoffentlich bald ändern (letzteres zumindest, bei den beiden anderen weiß ich nicht ob sich das für mich lohnt, die einzige Produktionsstätte die ich bisher je sehen wollte war die von Bentley und das auch nur um mal zu sehen wie ZWÖLF Kühe in EINEM Auto verbaut werden).

grizzly, ich gebe in der Hinsicht Recht, die M GmbH steht wohl wirklich eher für Hochdrehzahlmotoren, ob Leichtbau der Fall ist kann ich nicht beurteilen, ebenso wie Querdynamik. Für was steht dann in Deinen Augen Alpina? Und hey, natürlich sind diese Autos so sinnvoll wie ein Kropf - kein Thema

M3-Cabrio, fände ich den 1er auch nur in Ansätzen toll, würde es mich ja fast freuen dass sie ihm ein M Herz spendieren... den Umbau von Hartge fand ich ja irgendwie noch lustig (deren 652i ist auch neckisch) oder den neuen AC Schnitzer Umbau vom M6 der 325 Kmh rennt. Ich finde nur gerade in Serie ist ein M1 wirklich fragwürdiges Unterfangen. Wie stehts mit Euch, hat schon mal einer den 130i gefahren? Ist der eigentlich noch gut vom Handling? Falls nein, wie sollte das dann erst mit an die 350 PS werden - auch Hartge's 450 PS Geschoss soll nich mehr wirklich viel mit Steuern (im Sinne von Lenken ) zu tun haben.
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten