Zitat:
Zitat von Quinium
Hi Robert,
1. Fährt ein Heckantrieb auf Steigungen immer besser als ein Fronttriebler, allein wegen der Gewichtsverteilung.
|
Hi Sven - ein Hecktriebler (ausser den 911ern) hat immer den Nachteil, daß der Motor und Getriebe auf die Vorderachse drücken während auf der Hinterachse kaum Gewicht ankommt. Das, was die Steigung nach an Gewicht nach hinten verlagert kann man in der Praxis vergessen. Die meisten Autos haben eine Gewichtsverteilung von VA60:HA40 und dies kommt den frontgetriebenen Autos eben zugute. Ich weiß, es gibt auch ein paar Kisten die erreichen die 50:50 Verteilung - auch wenn unser 7er diese Verteilung erreicht hat er den "60/40"-Kisten gegenüber einen gravierenden Nachteil.
In der Praxis schaut das dann bei frischem Schneefall so aus, daß meine Freundin mit ihrem Astra die kleine Steigung (um ne Kurve) zu unserem Haus super locker raufkommt und ich meist schon vor der Kurve hängen bleibe. Völlig wurscht ob alte oder neue WR - ich hab schon x-mal mit meinen BMW's (3er, 5er und jetzt eben 7er) an der Straße unten geparkt. Und Schneeketten anlegen um in die Garage zu kommen

Forget it. Wenn ich Muße hab, streu ich halt eimerweise Split dann gehts natürlich.
Zitat:
Zitat von Quinium
Bist du auf Skipisten im Tiefschnee unterwegs, dass er sich eingräbt. Also ich hatte noch nie Probleme mit dem 7er. Ketten lassen sich meiner Erfahrung innerhalb von 5 min. aufziehen.
Sven
|
Hey, als ich noch ganz in Deiner Nähe (in FFM) gearbeitet habe war Schnee für mich auch nie ein Thema

aber jetzt halt wieder nachdem ich wieder in der Heimat bin. Ich habe sicher so um die 25 Skitage im Winter und da reicht ja oft schon, wenn auf dem Parkplatz vom Skilift eine 10cm dicke Schicht Neuschnee liegt. Glaubs mir, ich spreche aus Erfahrung...
Grüße, Robert