Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2005, 21:32   #7
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell
Standard

vielen Dank für Tipps!!!

Werde die Schritt für Schritt anwenden, wenn ich demnächst Zeit dazu finde. Seit Montag ist der Kupplungsnehmerzylinder undicht, muß jetzt auch gewechselt werden.

Mit dem Gebläse tritt es jetzt sporadisch auf, wenn ich das auf max über Rast drehe, läuft es wieder, dann auch in den Zwischenstellungen. Ich tippe dann auch auf den Heizschwert (der regelt doch die automatische Gebläsesteuerung?). Den mußte ich letztes Wochenende beim Filterwechsel rausnehmen, könnte sein, daß dadurch ein Wackelkontakt entstanden ist oder eine Lötstelle sich gelöst hat.

Vor dem Filterwechsel gab es mit dem Gebläse keine Probleme, war aber draußen auch wärmer, wenn das eine Lötstelle ist.

Gruß, Wolfgang

P.S. Noch eine Frage: dreht sich der Kühlerlüfter immer mit, ist das normal? Der hat doch eine Viscokupplung o.ä. Habe heute morgen nach dem Start die Haube aufgemacht und sah den laufen. Ist das normal? Oder dreht er sich immer mit aber nann langsam oder schnell? Wenn das so ist, dann ist das doch für die Motorerwärmung nicht die beste Lösung.
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten