Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2005, 11:31   #14
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Hallo Trapper,

etwas merkwürdig finde ich allerdings den Umstand, daß der Schaden so direkt nach dem Check-Up auftrat!?
Ein Schelm wer da einen Zusammenhang vermutet?
Vielleicht hat ja der sogenannte 'Saustift' (=Lehrling im ersten Lehrjahr) Deinen Luftfilter beim Einbau beschädigt. Aber die Möglichkeiten durch hoch(un-)qualifiziertes BMW-Service-Personal einen Folgeschaden davonzutragen sind wohl sehr vielfältig!
Warst Du während des Checks dabei?
Hast Du die km Deines Fahrzeugs nach dem Check kontrolliert? Vielleicht war ja irgendein Heißsporn zu Testfahrtzwecken mit kaltem Motor und hoher Drehzahl unterwegs!? Wenn er den Motor dann zudem nach heißem Autobahnritt ohne Nachlaufenlassen abstellte, dann sind die von Dir o.g. Folgen möglich!

Kritische Grüße
Christian



Off topic P.S.: In meiner BA steht bspw., daß man die Fahrstufen des Automaten nur bei Fahrzeugstillstand anwählen sollte. Wer aber 'mal gesehen hat wie die Flachzangenmitarbeiter eines Premiumherstellers ein Fahrzeug in die Waschhalle fahren muß davon ausgehen, daß diese Mitarbeiter noch nichteinmal wissen wie man Bedienungsanleitung schreibt!
Im Rückwärstrollen wird schon die Fahrstufe D eingelegt und umgekehrt. Soviel zum Thema Getriebeschädigung.
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer

Geändert von Chris Angle (24.11.2005 um 11:43 Uhr). Grund: Weitere Möglichkeiten angefügt, Off topic P.S. angefügt
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten