Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2005, 16:17   #46
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von hotrod
Und was genau ändert er am Steuergerät? Wie schafft der Tuner mehr Drehmoment ohne gleichzeitig mehr Sprit zu verbrennen?
Vor der Investition von 300 oder mehr Euros wäre es schon interessant auch zu hinterfragen, wie er beim Sauger die Leistung generiert. Man hört von Tunern immer "Optimierung des Steuergerätes" - was genau wird optimiert?? Wieso ist der Tuner cleverer als die Ingeneure von BMW?

Bitte nicht falsch verstehen - kann ja sein, daß es ohne Weiteres machbar ist; aber dann sollte der Tuner hierauf auch eine konkrete (technische) Antwort haben. Vielleicht kannst Du ihn da nochmal fragen...


Hallo, @ hotrod ...


Stell dir vor, ein Mitarbeiter zB. von Coca Cola gibt die Rezeptur eines Getränkes öffentlich bekannt, was seit Jahrhunterten geheim gehalten wird - über Folgen und was das für das Unternehmen bedeutet, brauche ich ich nicht erwehnen ... Welche Daten genau, in wie weit verändert werden, wird hier sicherlich kein Unternehmen öffendlich preisgeben ...

Fakt ist, das bei solch einer Veränderung die Motorleistung positiv veränderbar ist und auch beim richtigen Einsatz vom Fahrer der Verbraucht im Teillastbereich zurück geht ... Nochmals, nur im Teillastbereich ist eine senkung des Verbrauchs möglich !!! Bei Vollast, ist ein mehr Verbrauch eher zu erwarten ...

Ich kann nur von meinem Ex. E32 735iA berichten, was ich bei ca. 160tkm Chippen lassen habe - das Fahrzeug wurde im unteren Bereich spritziger, der Motor drehte kraftvoller bis zum Begränzer rein, eine erweiterung des Grenzbereichs, oder gar aufhebung des Begränzers (Motor) habe ich nicht vornehmen lassen, damit der Motor keinen Schaden nimmt ...

Zunächst habe ich mich am drehfreudigerem Motor erfreud und nach einer gewissen Zeit versucht, die versprochene Kraftstoffersparnis raus zu holen ...

Dabei bin ich durch mehr Drehmoment beim Bescheunigen, zB. bei Ampeln in der Stadt, schneller auf die Höchstgeschindigkeit gekommen und so schnell wie möglich das Fahrzeug im möglichst hohem Gang schieben lassen (im Verkehr mit Schwimmen), dabei konnte man(n) ca. ein bis anderthalb Liter auf hunter Kilometer wirklich gut machen - das bedeutet natürlich nicht, das die Kartfstoffersparnis zu huntert Prozent mit dem Chippen zusammen hängt, mehr wohl durch die Vorrausschauendefahrweise ... Fakt ist aber auch, dass das Fahrzeug erst durch das Chippen im unteren Drehzahlbereicht kraftvoller zum Sereienmotor wurde und das Fahrzeug schneller auf Schiebbetrieb gekommen ist - so fuhr ich in der Stadt nach dem Beschleunigen ständig im bereicht der Schubabschaltung und so resultierte auch eine tatsächliche Kraftstoffersparnis in Bereich von ein bis anderthalb Litern ...

Ganz abgesehen von meinen Erfahrungen, werde ich aber nochmals den Techniker von T.M.C dazu bewegen, hier auf deine Fragen stellung zu nehmen ...


Ich möchte auch klarstellen, das ich in keinem Fall zu der Fa. T.M.C verbunden binn und absolut keine Vorteile aus dieser Aktion habe, wie jeder andere auch, der sein Fahrzeug bei T.M.C Optimieren lässt ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (22.11.2005 um 02:32 Uhr). Grund: Nachtrag und Umformulierung ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten