>Hallo Herr .....,
>
>wir senden Ihnen den am 18.11.2005 im Heft erschienenen Artikel zu dem
>Mercedes-Nebelcrash. Dieser Artikel wurde bereits am Montag abend zum
>Redaktionsschluß, also zwei Tage vor der Sendung, fertiggestellt und
>der Stern TV-Redaktion übermittelt, ohne daß in der Sendung näher auf
>den vorliegenden Artikel eingegangen wurde.
>Genau wie in dem Artikel beschrieben, hat sich der Crash abgespielt.
>Bei der filmischen Umsetzung des Versuchsablaufs wurden Fehler
>gemacht. Das Ergebnis haben Sie gesehen. Machen Sie sich anhand des
>überlassenen Artikels ein eigenes Bild, vermutlich bewerten Sie den
>Vorgang dann anders.
>
>Das zum Lesen notwendige Programm "Acrobat Reader", ist mit großer
>Wahrscheinlichkeit bereits auf Ihrem Rechner installiert. Wenn nicht,
>können Sie es kostenlos unter
www.adobe.de (Klicken Sie auf "Get
>Acrobat Reader" im unteren Teil der Seite) herunterladen.
>
>------------------------
>Mit freundlichen Grüßen
>Berend Sanders
>Redaktion AUTO BILD
>
Das schrieb mir die Autobild auf meine Anfrage bzl. der "Schmierenkomödie" in Stern TV.
In dem Artikel wird (sinngemäß) geschrieben: Es war vor dem Test klar, dass er nicht unbedingt funktioniert wg. der Metallwand und der Stahlträger in der Halle..!
Ja nee, ist klar!! Deswegen Titelt Auto Bild ja auf der ersten Seite:
Auto Bild Chefreporter Michael Specht wagte den Selbstversuch:
"Ich raste mit 55km/h in den Nebel -Crash"
Hat ihm die neue Mercedes S-Klasse dabei das Leben gerettet?
Wohl vergessen worden den Titel zu ändern..
Auto Bild hat bei mir verschi..en..., mein Abo wird diese Woche gekündigt!
Gruß
Heppinger