Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2002, 22:40   #23
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard @BigMick

Hi!
Ich denke mal,daß der Grundgedanke des Forums darin besteht,Erfahrungen und kumuliertes Wissen
weiterzugeben.
Dahinter steckt mit nicht unerheblichem Anteil der Gedanke zu helfen, und natürlich auch ,daß einem
selbst geholfen wird.
Letzendlich dient es ja auch dazu u.U. erhebliche Kosten zu sparen.
Ansonsten wärst Du (oder wir) mit Deinen/unseren Fragen ja auch nicht hier,sondern gleich in der
Werkstatt,möglicherweise mit schlechteren Ergebnissen und für viele Teuros........
Themenbezogen möchte ich Dir noch sagen,daß das Dir gleich zu Beginn genannte "Freiblasen" des
Motors schon seinen Sinn macht.Ich habe dieses Problem auch bei meinem alten Elfer,wenn ich zu lange
langsam/Kurzstrecke gefahren bin,bis hin zur Verschrottung meiner -dann- "ölgebadeten" Platinkerzen.
Mein erster Beitrag (Ablagerungen)bezog sich deshalb auch nur auf mögliche weitere Indikatoren zur Problemerkennung.
Die wirklichen Ursachen Deines Problems zu ermitteln,sollte nach den Fehlversuchen wirklich so erfolgen,wie
Roman es schrieb.
Sein Beitrag war ein deutlicher Hinweis darauf aufzuhören, dem "alten" Motor durch weitere empirische Fehlerermittlung in Form von Hochlastfahrten (und das war´s ja bis dahin) u.U. das Genick zu brechen.
Also ganz im Sinne des Forums : Zu helfen und Teuros einzusparen.
Zumindestens habe ich das so verstanden und deshalb ausdrücklich zugestimmt.

Gruß
Knuffel



[Bearbeitet am 5.11.2002 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten