Hi !
Soviel Öl/Flüssigkeit weg bei nur 70 Kilometern.Oha!
Ich hatte mal folgendes (Ursache:Ölabstreifringe verschlissen,eines gebrochen):
Ich hatte dabei am Heck tröpfchenweise Ablagerungen ,da
sich die unverbrannten(!) Flüssigkeitsmengen durch den Unterdruck am Heck im Wirbel
dort auf dem Blech niederschlagen.
Je dünner die Flüssigkeit ist(z.B. fettes Gemisch,oder verbranntes Öl),
desto weniger schlägt es sich nieder,
weil es mangels Masse gleich
durch den Fahrtwind weggerissen wird.
Bei einem anderen Motor war der Verbrauch auch sehr hoch.Dabei qualmte es blau.
Dort waren es dann die Ventilschäfte.Allerding sohne jegliche Ablagerungen am Heck.
Zu dünn und zu heiß dafür.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|