Eigentlich schon.
Der alte e32 12-Ender ist ja dafür bekannt, dass manche hydrodynamische Lager (also Lager deren Gleitwirkung alleine auf einem Flüssigkeitsfilm basieren und nicht durch Abrollung auf Kugeln) etwas schwach bemessen waren (Beim e38 ist das schon geändert worden). Darauf hin sind manche 12-Zylinder bei "gerade eingelaufenden" Laufleistungen kaputtgegangen.
Deswegen sollte man einen e32 12-Zylinder auch nicht treten bevor er richtig warm ist.
Aber Öl aus den "Endröhrchen" hat damit nichts zu tun.
Es kommt halt vor, dass manche Ventilschaftdichtungen/Kolbenringe bei der Montage schon nicht die vorgeschriebene Materialqualität haben und das Ergebnis ist halt nach geringen Laufleistungen einen frühzeitigen Verschleis solcher Teile - da ist es dann nicht so wichtig ob man ein 0W50 oder ein 10w40 gefahren ist.
Gruß
Mr5
www.totalfree.net