Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2002, 16:05   #9
mr5
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
Standard

Trotzdem,

wenn eine Maschine ok ist, dann gibt es vielleicht unter Vollast eine Rauchwolke aber diese ist dann kein verbranntes Öl, also nicht bläulich im Aussehen sondern unverbrannter Sprit und eher grau/schwarz.

Unverbrannter Sprit blässt auch eine neue Maschine unter Vollast.

Hier scheint es mir, dass Big Mick wirklich verbranntes Öl unter Vollast sieht - und das nicht zu wenig. Ich würde um sicher zu gehen eins machen. Ein Kumpel fährt hinter einem her und dann kann man schon gut unterscheiden, ob sich langsam irgendwas verabschiedet oder ob das normaler Spritrausschmiss unter Vollast ist.

Wenn es ersteres ist scheinen sich wohl die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtugnen oder die Zylinderdichtung in Luft aufzulösen. Alles dieser 3 Dinge haben eins gemeinsam: Ziemlich teure Reperatur wenn man es nicht selber machen kann .

Wenn es ein bisschen verbranntes Öl ist, kurz vor dem hochschalten also im hohen Drehzahlbereich unter Vollast ist das bei älteren Maschinen vor allem bei Maschinen mit vielen Kilometern auch normal.
Das liegt dann an einem normalen Verschleiss der Kolbenringe und oder der Ventilschaftdichtungen.

Gruß
Mr5
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.totalfree.net
mr5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten