Ich habe die Regelung des Klimabedienteils sprich das Signal, welches dem IHKA erzählt, welche Temp. gewünscht ist, gemessen und zwar am Eingang = blauer Stecker auf Beifahrerseite Kabelfarbe weiß/gelb des IHKA. Da kannst du eine Spannung zw. 0 und 5V messen, einstellbar am Tempregler Fahrerseite. Stimmt da alles, weißt du schon mal, dass die richtige Info am IHKA ankommt. Da Du das IHKA schon gewechselt hast, geh ich mal davon aus, dass es als Fehlerquelle ausfällt. Bleiben nur noch die Temp.sensoren und die lüftungsklappen bzw.motoren. Du könntest im Prinzip die Tempsensoren alle am Ihka messen,indem du dort die richtigen Kabel anzapfst. Ich habe das mit einer ganz spitzen Meßspitze gemacht ( mir allerdings auch den Finger blutig gestochen ). Dann gibts du Kältespray auf die Tempsensoren. Dabei müssen sich die Widerstände der Sensoren ändern. Auf Johans Seite findest du die richtigen Werte für die Sensoren.
Johans Seite So und wenn da auch alles in Ordnung ist, dann bleiben eigentlich nur noch die Steppermotoren der Lüftungsklappen übrig.
Achtung, was ich da geschrieben habe, wäre mein Weg den Fehler einzukreisen. Ob das der kürzeste und richtige ist , kann ich Dir nicht garantieren. Ich sage nur wie ich es machen würde.
Schaltbild Heizung gibt es glaub ich bei Tipps und Tricks, notfalls bei mir.
Gruß Alex