Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
Mein Wagen befindet sich auch gerade aktuell in der Umbauphase, die Schwellerabdeckungen sind beim Lackierer und werden morgen in der Werkstatt angebaut.
Um das Löcherbohren kommst Du nicht herum, da die Schweller nicht massiv sind, sondern innen profiliert, dürfte kleben nicht so leicht sein.
Mir wurden auch die Dichtungen, Klammern und Spreizklammern nochmals mit verkauft, obwohl die bereits an den gelieferten grundierten Schwellerabdeckungen dran sind. Werde ich wohl zurückbringen, das kommt davon, wenn man abholen lässt...
BMW bietet diese übrigens auch in Deiner Wagenfarbe lackiert an, war mir aber zu teuer.
Wenn ich den Wagen zum Wochenende hin aus der Werkstatt abhole, kann ich mehr zur Befestigung und der damit verbundenen Arbeit sagen.
Die Türkantenleisten sind beim modifizierten Schweller anders geformt und nicht mehr aus Gummi, sondern aus Kunststoff.
Werde sehen, ob ich die auch tausche. Erst müssen mal die Schwellerabdeckungen dran.
|
hallo red.dragon,
danke für deine antwort!
ja schade dass man wohl ums bohren nicht rum kommt...
sind ganz schön grosse und viele löcher die gebohrt werden müssen in die
blecheinstiege.
die klammern aus kunststoff mit spreizklammern muss ich am we auch erst besorgen...die äusseren je 2 klammern sind ja aus metall und haben schraubgewinde.
ja bitte, berichte was mit den unteren türleisten ist...
ich weiss, die schweller kosten je 140.- unlackiert bzw. wahlweise grundiert.
in wagenfarbe weit mehr als 500.- und ohne klammern usw.....beim freundlichen "überntischzieher" ;-(
was kostet denn die montage ohne material?
grüsse