hallo,
wieso russland?
gibts denn in deutschland z.b. in dunkeldeutschland keine fa. mit
produktionsmöglichkeit für sowas, welche in begrenzten stückzahlen konstruiert, backt bzw.
Mustergutachten für unbedenklichkeit machen lassen kann?
ist der behördendschungel schuld?
die tÜV-hoheit zu hoch?
der konstruktionsingenieur unfähig?
die fertigung zu kostspielig für einen rentablen abverkauf von bestellungen?
die logistik zu aufwendig bei uns, was auf vorrat zu legen zusätzlich?
ich raffs mal wieder nicht, wie war das mit weg und wille
oder ist bmw ohne akzeptanz für ein anbauteil ihrer vergangenen modelle?
anderes beispiel mal provozierend in den raum geworfen:
M5-e39/M3-e46-Lippen für Kofferraumdeckel zu produzieren auch für E38! (evtl. auch E32)
schliesslich sind die fahrzeuglinien aus einer aera und optisch vergleichbar.
ist technisch,aerodynamisch sicher kein aufwand, 1000 stück würden sicher in einem jahr abverkauft, zielpreis bis 150.- würden wohl auch bezahlt werden.
evtl. fallen euch noch weitere "versorgungslücken" diesbezüglich am markt ein.
grüsse
|