Zitat:
Zitat von Erich
Du bekommst ein komplettes 750er Kombi fuer weniger als 100 EURO, und das waer schon viel Geld.
Musst nur darauf achten dass die Rueckenplatte die gleiche Farbe hat wie bei deinem.
Welches baujahr genau hast Du? Und welcher Monat?
Der VIN decoder steht auf meiner Seite unten, da kannst Du das feststellen.
@bagwa:
ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit der EML Lampe zu tun hat im Cockpit.
Frage: wenn Du die Zuendung anschaltest: geht die EML Leuchte fuer 2 Sekunden an oder nicht?
Steht alles eigentlich unter Tipps und tricks, auch wie man die leiterplatte repariert mit dem defekten EML dort.
Zur Not hab ich noch 2 komplette Kombis vom 750 hier liegen. Beide mit grauen Rueckenteil, sprich aus 1988, einmal aus 10/88, der andere aus 07/88.
Aber die Dinger gibt es ja zur Zeit wie Sand am Meer in Deutschland.
Frag mal Pat_750, der schlachtet gerade einen 750.
Oder Buddy, der hat genug in seiner Halle oder McQueen/Bullpit.
|
Mein Baujahr ist - wie in der Headline angegeben - 11/1991.
Die Werkstatt meint, mit der EML-Lampe sei alles okay. Die Starprobleme seien auch behoben. Was bleibt, ist das Problem mit dem Getriebeprogramm. Das ist schon traurig, wenn man sich mit dem schönen Auto mit Tempo 30 den Berg hochquält, den Verkehr behindert und fürchten muß, ganz stehen zu bleiben. Ich hab den alten 750er jetzt seit 1997 und hänge nach eigenen 100.000 km irgendwie noch immer dran.
Ja, Pat_750 oder Buddy will ich gerne fragen oder auch McQueen/Bullpit.
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Hinweise.
Gruß
Sprachdetektiv