Hey JRAV,
in der Tat gab es seinerzeit kontroverse Debatten ,insbesondere bei der Markteinführung des 745i Turbo (3.2L) fühlte sich doch so mancher Opel, VW, Ford und Mercedesfahrer (die japanischen Modelle spielten zu der Zeit eine untergeordnete Rolle) bei Begriffen wie Digitale Motorelektronik, Check-Control, Bordcomputer und Ähnlichem eher in einen Film ala "Raumschiff Enterprise" versetzt, als wie im realen automobilen Leben.
BMW führte 1980 mit dem 745i das erste Auto weltweit mit ABS -System serienmäßig ein , bei Mercedes Benz
war es nur für den 450SEL für eine horrende Summe als Aufpreis zu beziehen.
In Tests und Fahrberichten der Fachpresse wurde ein BMW 745i im Vergleich mit Mercedes 500SEL , Jaguar XJ,
Rolls Royce (Siver Shadow) gemessen, ein eindeutige Sprache ,wie ich finde.
Nach dem Facelift 1983 und der Einführung des komplett überarbeiteten Motors , von nun an war es ein 3,4L
mit undendlich vielen Verbesserungen, insbesondere im Bereich der Standfestigkeit ( Klopffsensoren, Spritzölkühlung, Ladedruck-Abschaltung...ect) war es ein ausgereiftes, und konkurrenzfähiges Auto geworden, allerdings auch ein sehr Teures.
Man muss sich das mal vorstellen:
Ein Jaguar XJ kostete 1985 in normaler Ausstattung ca. 70.000,-- DM
Ein Mercedes Benz 500 SEL mit mittlerer Austattung ca. 72.000,-- DM
Ein BMW 745i Executive war nicht unter 94.000,-- DM zu haben.
Dieser gewaltige Preisunterschied, von 22.000,-- DM zu einer S-Klasse (man hätte hierfür 1985 locker noch ein VW Golf dazu kaufen können)), und das damals etwas schlechtere Image von BMW trugen dazu bei, daß somit
von den 745ern (1. und 2.te Serie) lediglich 1 6 . 0 3 1 Exemplare die Werkshallen von BMW verließen.
Eine schier lächerliche Menge gemessen an Mercedes Benz.
Selbst für heutige Verhältnisse ist mein 745i Highline von der Ausstattung her wettbewerbsfähig, ich denke daß BMW mit diesem E23 damals genauso einen automobilen Quantensprung bewiesen hat, wie mit dem jetzigen E65.
Ich kann mich sehr wohl mit der Technik des E 65 identifizieren ,mit der Form jedoch nicht,
Grüße, fish
[Bearbeitet am 11.11.2002 von fishermans friend]
|