Jo Rudi!
War seit gestern bis gerade unterwegs. 350 KM für 25 € - ca. 13 Lter LPG/100 KM

Ist schon klasse, wenn sich die blöde Tanknadel auf so einer Strecke keinen Milimeter bewegt!

Du kennst das bestimmt schon!
Die Anlage läuft bislang astrein. Kein Ruckeln, kein Stottern oder Ähnliches. Morgens, wenn die Kiste kalt ist, braucht er so ca. 1 Minute im Benzinbetrieb, bevor die Anlage auf Gas umschaltet. Das Umschalten selber bemerkt man jedoch auch nur, wenn man auf die LED guckt. Ist der Motor warm, schaltet der Gasbetrieb bereits nach ca. 100 m ein. Topspeed im Gasbetrieb liegt ca. bei Tacho 230 an. Ist also fast gleich geblieben. Auch sonst konnte ch bislang keine spürbar schlechteren Fahrleistungen feststellen, wobei ich aber auch nicht mit der Stoppuhr hinterm Lenkrad sitze und auf den Tacho glotze
Ich habe für den Umbau hier in NRW auf den Kopf 2.700 € gelöhnt, incl. aller Kosten wie z.B. Abnahme, Tüv, etc. Es gab keinerlei Probleme beim Einbau und auch keine beim Betrieb. Der Einbau ist sehr ordentlich und sauber durchgeführt worden. Ich denke, auch wenn es im Ausland billiger gehen würde, dass der sehr kompetente Umrüster bei mir sein Geld wert war. Der ist bereits seit über 25 Jahren im Autogas-Geschäft und weiß demnach ganz genau was er tut. Das mert man spätestens, wenn die Anlage sauber läuft.
Da ich im Jahr so ca. 35 - 40.000 Km fahre, rechnet sich diese Umrüstung aber bereits nach einem Jahr. Ich kann aufgrund meiner Erfahrungen nur jeden , der sich auch mit dem Gedanken des LPG-Umbaus beschäftig, hierzu ermutigen.
Bis dahin, Gruß Termi