Im Prinzip ist es schon möglcih, mehr Leistung und weniger Verbrauch herauszukitzeln. Aber das Prinzip ist immer gleich: man spielt am Zündzeitpunkt herum, ändert ein wenig die Gemischzusammensetzung oder verändert den Ladedruck (bei den Turbos). Alles geht zu Lasten der Haltbarkeit bzw. nutzt nur die absichtlich vom Werk eingebauten Toleranzbereiche.
Mageres Gemisch und früher ZZP sparen Sprit, genauso wie ein hoher Ladedruck die Effizienz des Motors steigen läßt. Man kann allerdings davon ausgehen, daß die Kiste eher den Löffel abgibt - logisch. Alter Wein in neuen Schläuchen...
|