Zitat:
|
Zitat von MTK730
Ich finde die lockeren Regeln in anderen Ländern eher gut. Nicht alles was in einem deutschen Beamtengehirn (gibts sowas überhaupt ?  ) ausgebrütet wird, dient dann wirklich der Sicherheit oder überhaupt zu irgend einem Zweck. Dieses, unser Land ist so überreglementiert, das man fast verzweifeln möchte. Die Anzahl der nachgewiesenen Unfälle durch schwarze Scheiben, lackierte Leuchten, illegale Reifengrössen, offene Luftfiltern usw. ist sicherlich so gering, dass sie statistisch noch nicht einmal nachzuweisen ist.Die überwältigende Mehrzahl der gefährlichen Verstösse und Unfälle wird von Durchschnittsbürgern mit absolut serienmässigen PKW verursacht !
Mein Lieblingsbeispiel ist das Verbot, beim Autofahren ein Handy ohne Freisprechanlage zu benutzen. Der Trucker mit seinem 38-Tonnen-Monster kann aber ganz legal mit seinem CB-Funkgerät mit dem Mikro in der Hand quatschen, und das zu Recht! Wer beim Autofahren heutzutagen nicht 3 Dinge gleichzeitig geregelt kriegt, sollte seinen Schein besser abgeben.
Ich finde die amerikanisch-französiche Denkart diesbezüglich eher angenehm.
Solange ich nicht nachweisbar einen Dritten gefährde, ist es erlaubt.
In D werden erstmal Vorschriften erlassen um dann zu sehen, ob es irgendetwas bringt.
Wir weden halt nicht von Politikern regiert, sonder von Marionetten an den Fäden von Lobbyisten.
Sachliche Hinweise wie den von "John McLane" finde ich trotzdem gut,
jeder muss wissen was er damit anfängt.
Gruss, Rüdiger
|
Perfekte Aussage, kann nur zustimmen.
ABER:tröstet euch,ihr seid nicht allein,es gibt ein Land,
da ist alles noch schlimmer:
AUSTRIA

was bei euch erlaubt ist und auch eingetragen wird, davon kannst du bei uns nur träumen.....
Find auch, die franzosen machens richtig.
Mach was, aber gefährde keine dritten....
Find ich OK und nicht so reglementiert
ABER:
sind wir nicht ALLE ein bischen EU...???