Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2005, 12:33   #77
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo Siebenerfan!

Also mein BKV ist bislang dicht.
Bei mir war aber nur der große, äußere Dichtring hinüber, den man ohne weiteres gegen ein Neuteil ersetzen kann. Nachdem Dein E32 genau wie meiner Produktionsdatum März 1993 ist, sehe ich da gewisse Chancen, dass es bei Dir auch der große, äußere Dichtring ist und er nur 10 Monate länger durchgehalten hat als meiner.

Sollte doch der kleine Axialdichtring hinüber sein, wird es etwas schwieriger, den kann man nämlich eigentlich nicht ersetzen. Es gibt dann zwei Möglichkeiten:
a) Man ersetzt ihn trotzdem, obwohl es nicht vorgesehen ist (nichts für schwache Nerven...)
b) Man schaut sich den kleinen Dichtring genauer an: Wie Du in meinem ersten Beitrag vom 21.2.2005 lesen kannst, gibt es da einen kleinen Federring, der den Gummi gegen die Druckstange drückt. Angeblich kann man diesen Federring aufmachen, etwas kürzen und wieder einsetzen, dann wird das ganze wieder dicht. Diese Information stammt von jojo, er hat sein Problem letztlich so gelöst. Er hat diese Lösung zwar hier nicht mehr gepostet, aber es mir auf dem Anzing-Treffen erzählt.

Wo auch immer das Leck ist - ausgebaut werden muss der BKV auf jeden Fall. Mach' das lieber jetzt in der noch halbwegs warem Jahreszeit, ist so schon fummelig genug. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt macht es endgültig keinen Spaß mehr.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten