Zitat:
Orginal gepostet von Erich
bis baujahr 02/89 1,2 W, danach 3W
|
Die Angaben stimmen genau, habe gerade ein Kombi aus einem 88er aufgeklappt, auf dem Print ist sogar 1,2W aufgedruckt. Und 12V ist klar, wir fahren ja keine LKWs.
Habe in dem Thread einiges wie 1,2V oder so gelesen, habt ihr euch vertippt?
Jeder PKW mit normaler 12V Boardspannung wird auch (fast) alle Komponenten auf dieser Spannung betrieben haben. Entscheidend ist nun eigentlich die Leistungsaufnahme (in Watt). Wobei wenn die Leistung tiefer ist, also 1,2W statt 3W birne passiert eigentlich nichts, ausser dass es wenigerHell leuchtet. Umgekehrt liegt das Problem darin, dass eine 3W Birne nunmal mehr Leistung, eben 3W statt 1,2W, verbraucht und bei einer Birne entseht nebst Licht auch wärme, klar, und der Einbauort ist nunmal bei den vor 89er Kombi nicht auf so viel wärme der 3W Birne ausgelegt. Somit wird das Teil zu Heiss und der Glühfaden schmilzt durch.
Ist mir schon klar dass das die meisten hier wissen, aber vielleicht ists wenigstens für ein Forumsmitglied was neues
Gruss Stüssi