andere Frage zur Automatik
Nachdem sich das Ursprungsthema ja erledigt hat:
Ich bin etwas genervt davon, dass mein 7er dermaßen "schiebt" und ich so oft Bremsbeläge opfern muss, nur damit das Teil rechtzeitig gegen seine eigene Motorkraft zum Stehen kommt.
Ich benutze (Kritik willkommen!) jetzt in der Innenstadt oft die S-Automatik, da diese eine spürbare Motorbremse bewirkt, während ich mit der Normalautomatik auf jede Ampel zurase, obwohl ich den Fuß schon vor zehn Minuten vom Gaspedal genommen habe.
Mit "Schieben" meine ich nicht, das übliche Schieben eines Automatikwagens. Das ist schon ok und oft angenehm - am Berg etc. Ich meine eigentlich die absolut (im Normalautomatik-Modus) nicht vorhandene Motorbremse. Ist mir so sonnenklar, warum die Teile Bremsscheiben und -beläge fressen.
Hat jemand noch eine Idee dazu?
By the by, auch ein 728er kann protzen: Mein Innenstadtverbrauch (728i/Ende 98) liegt bei 10,6 Litern, mein Durchschnittsverbrauch bei 9,8 Litern.
|