Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2005, 09:49   #5
kiskutya
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kiskutya
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
Standard

Zitat:
Da wurde ich ein Lötkolbel in die Hand nehmen und das Kabel direkt an die Platine löten.
Das Auto stand bei BMW auf der Bühne. Sollte ich hingehen mit meinem Lötkolben zum Basteln? Oder das Auto dort lassen für Tage? Welche Service macht das mit?

Das Kabel kann nicht so einfach direkt anlöten, die Platine ist wasserdicht eingepackt, von oben blieb von Pins nichts. Wie gesagt, das Auto wieder zusammenbauen (Wasser- und Spritleitungen abdichten) und dann eine Lösung zu finden, hätte vielleicht noch mehr gekostet.

Merkwürdig ist, dass Webasto gar nicht reparieren darf (zuerst war ich bei Webasto-Service im Ffm) und die komplett Steuerung wird auch nicht verkauft. Angeblich ist die Werkseitig vakuumdicht montiert wegen Kondenswasser. (Die Dichtung sieht aber nicht so aus.)

Gruß

Zoltan
kiskutya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten