Jaja... hatte auch nie Probleme bis anhin, wenn ich was in D gekauft habe. Denn das alles was meine Autos angeht, kaufe ich in Deutschland. Wenn ich was verschicke, mache ich das aus Deutschland, damit der Empfänger/Empfängerin keinen Zoll zahlen muss und beim Zoll nichts kaputt gemacht wird. Das ist mir nämlich schon mehrfach passiert. Hatte das Zeug anschliessen im "Bausatz"
Auch wenn ich was erwarte, geht das nach Deutschland. Meine Frau hat aber bisher schon immer fast alles gekriegt, wenn sie was bestellt hat.
Dass die Schweiz nicht in der EU ist, liegt nicht an mir. Aber die meisten von denen die sich bequemen abstimmen zu gehen, jaja, das ist freiwillich in der Schweiz, haben keinen Plan von den Konsequenzen. Die machen einfach das, was am Stammtisch gepredigt wird. Dann kommts halt schief raus.
Ist das selbe bei uns, wenn ein "Ausländer" eingegliedert werden soll. Da wurde schon mehr als einmal der Sohn ausgewiesen und der Rest der Familie bekam durfte bleiben. Ab nächstem Jahr haben zum Glück die Bürger kein Stimmrecht mehr diesbezüglich. Denn was an diesen Abstimmungen in der Gemeinde so vor sich gegangen ist, kann man nicht in Worte fassen. Sogar die Zeitungen haben das jeweils aufgegriffen.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|