Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2005, 18:06   #7
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zuerst:
-Die Suche habe ich schon vorher benutzt, aber da ging es immer nur
Automatikgetriebe! Das mit Erichs Abzocke habe ich gelesen, wirklich eine
Frechheit!
-Und ob er ein Sperrdifferential hat, ist mir nicht bekannt. Das müssten die
beim Freundlichen wissen, da ist der Siebener in der Datenbank.
-Das Schieben ohne Gang habe ich noch nicht probiert.
-Und um es nochmal zu sagen: Ich habe das Getriebeöl, und das
Differentialöl tauschen lassen, daher die Frage nach beidem. Ich weiß, daß
das Schalten nichts mit dem Differential zu tun hat.

Es kann auch sein, daß mir das mit dem Schalten nur so extrem auffällt, weil es jetzt kälter wird, und es daher schwerer geht.
Aber auch im warmen Zustand empfinde ich das Schalten schwerer als davor. Vor allem wenn man fährt, dann lassen sich die Gang 1 und 2 nur mit Nachdruck einlegen. Im Stillstand, und bei laufendem Motor geht es dagegen leicht.
Ich bin mir wie gesagt nicht absolut sicher, aber ich meine, das war vorher besser.

Ich habe jetzt jedenfalls die Aral-Schmierstoffliste ausgedruckt, und werde morgen nachfragen, was die da reingemacht haben.

Die Frage, ob falsches Öl schadet, habe ich gestellt, weil es ja ein Schaltgetriebe ist, und kein Automatokgetriebe.
Das Schaltgetriebe ist einfacher. Es hat zum Beispiel keine Bremsbänder, oder Drehmomentwandler.

Na, dann wünscht mir mal viel Glück!

Grüße, Robert

Geändert von Bert730/6 (01.11.2005 um 18:18 Uhr).
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten