Hi,
Probiers mal damit die tür am fensterrahmen zu drücken.
Dass heißt, tür öffnen, und dann oben an der Türrahmenkante kräftig nach innen ziehen evtl.
mehrmals.
Ob es daran liegen kann, kann man sehen, wenn man im Auto bei geschlossener Tür sitzt und
am Türrahmen und der dichtung mit den fingern langfährt.
Wenn dann die spaltmasse so groß sind dass man zwischen dichtung und Tür den Finger schieben kann liegt es daran.
Es sollte also Richtig straff sein.
Wenn man das ganze auch noch bei der Fahrt macht kann man auch einen luftzug spüren.
Das schloß kann amn auch neu justieren wenn das aber zu straff gemacht wird lässt sich die tür nur noch mit einem heftigen schlag schließen.
Darum erst mal mit dem türrahmen probieren
gruß ianko
|