Das bei den Moppeds hatte mal ganz andere Gründe. Da gabs mal ne Freiwillige Beschränkung der Hersteller auf 98PS für Deutschland. Deswegen diese Geschichten. In anderen Ländern war das net so un das war eben die einfachste Methode, den Motor zu drosseln.
Racingpilze bringen beim Auto ausser Sound eher nur Leistungsverluste da die warme Motorluft angesaugt wird un das Resonanzverhalten ein anderes wird worauf unsere Einspritzung un Ansaugwege, Steuerzeiten etc. nich ausgelegt sin. Deine Ansaugkrümmer sin deswegen so lang, damit da untenrum überhaupt was passiert denn da der Hubraum gering is un die Zylinder viel, is es mit dem Drehmoment unten rum nich so doll, deswegen die langen Ansaugwege. Also Lang und dünn-Drehmoment untenrum, Dick und kurz-Leistung obenrum. Naja, is alles net so einfach. Un so ganz egal is es auch nich ob vor dem Lufi irgendwelche Löcher im Kasten sin oder net. Hier mal ein Beispiel aus der Moppedabteilung:
http://www.honda-rc51.de/Preisliste.htm#Airbox
Also das beruhigte Ansaugvolumen spielt schon ne Rolle aber guckt mal selbst.