ich habe mich beim Motorrad ein bißchen mit der Luftfiltergeschichte befaßt. Selbst bei Modellen die seinerzeit die obere Leistungsgrenze darstellten gibt es sowas.
Aufmachen, dann ist es lauter, und wenn die Vergaser richtig abgestimmt sind auch stärker. Bei Einspritzung müßte sich das selber kompensieren, oder? Man darf in D halt nicht beliebig laut sein, und auch sonst werden die schon ihre Gründe haben die Leistung zu begrenzen, was mir allerdings egal ist
Schonmal mit Racingpilzen gefahren?
Mir ist auch aufgefallen daß die Ansaugwege beim V8 relativ dünn und lang sind. Die sind gekrümmt wie das Horn eines Widders... Die Länge soll wohl den Durchzug steigern. den größten Querschnitt hat man kurz vor den zwei Einlaßventilen, die übrigens glänzen wie verchromt. Sind die aus Edelstahl?
