Naja, habe noch Glück. Kostet mich keinen Cent. BMW Schweiz geht das ja nix an, was da ZF in Volketswil wurstelt. Habe einfach verlorene Zeit, habe ja sonst nix zu tun.... und die Fahrten hin und her. Gut, das Auto wird immer wieder zurück gebracht. Aber die Kilometer gehen trotzdem aufs Auto. Denn die fahren damit ja. Auch wenn ich tausende Kilometer mit 14Litern, halt der aktuelle Verbrauch, fahre, hat der nachher 16-18 Liter drauf, wenn ich ihn wieder bekomme. War ja schon auf einer Probefahrt dabei. Die geben schon recht Gas. Ziehen auch in den Kreisverkehr rein, wenn von links einer reingeschossen kommt und bei der nächsten Einfahrt ein LKW. Die fahren da volles Risiko. Aber eben, die Karosserieschäden (Kratzer, gebrochene Stossstange vorne, verlorene Unterbodenschütze, etc.) sind nicht von denen. War wohl der heilige Geist. Bin ja nächtste Woche wieder bei denen und dann trete ich denen mal sowas auf die Füsse. Habe nämlich endgültig genug von denen. Die schrauben nie mehr an einem meiner Autos. Die in Friedrichshafen oder sonst wo in Deutschland werden das bestimmt auch können. Die Schweizer haben einfach keine Präzision mehr. Da geht alles mal so hopp hopp... und es sieht dann gemacht aus. Fragt sich dann halt nur wie. Bin selber eher penibel, ich weiss schon. Aber Schäden die nicht waren müssen beseitigt werden. Ein Getriebe muss funktionieren und den Beanspruchungen Stand halten. Mein 7er ist ja nicht gechippt oder so.
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|