Hi,
Das hatte ich an meinem E32 und am E39 auch schon (damals, als das noch die
größten technischen Mängel am 7er waren...) mal mehr und mal weniger laut.
Der Lüfter ist dazu da, dem Temperaturfühler immer etwas von der Innenluft
zuzufächeln, damit dieser eine einigermassen anständige Messung durchführen
kann. Er läuft immer dann wenn sich die "Bordsysteme" im Modus Standby oder
höher befinden. Also dann, wenn auch die kleine orangefarbene Lampe in der
automatikschaltkulisse funzelt. Ein paar Minuten nach abstellen der Zündung
(waren es 14?) gehen Lampe und Lüfter aus.
Abklemmen würde ich den nicht, da der Fühler dann keine Inneraumluft mehr
bekommt und von der elektronik des Bedienpanels geheizt wird.
Er meint das das es im Innenraum schon warm ist und dreht die Heizung ab
(oder die Klima auf). Ziemlich Ungut.
Beim E32 war das (meinem Gedächtnis nach) ein Standardlüfter von Pabst,
was sitzt denn im E38 für einer?
Gruß
Martin
|