Ich gehe mal davon aus, dass Du nen E39 kaufen willst.
Die "Fehler" und Problemchen sind ziemlich exakt die gleichen, die man auch mit einem E38 haben kann...
Kühlerflansch Porös, Wasserpumpe nach ca. 120.000 KM adieu, diverse Fahrwerkteile nach ca. 150.000 km fällig usw.
Von der Motorisierung her (der 530 V8 hat übrigens "nur" 218 PS) rate ich ja immer zum 4,4l V8, aber wer wirtschaftlich fahren will, der kommt auch mit dem 523i bis 528 ganz gut voran, wobei ich aus eigener Erfahrung den 523i nicht unbedingt empfehlen würde, wenn mans auch mal sportlicher angehen lassen will....allerding sieht das beim Handschalter schon wieder anders aus.
Ab Ende 96( Anfang 97 hielt auch in den E39 die Steptronic Einzug, ansonsten gabs alles wie beim E38 in der Aufpreisliste, eben bis auf die iL Features und ACC.
|