Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2002, 11:13   #6
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Getriebe-/Motorschonendes Fahren

Also ich hol meinen 750i (den, den ich gerade am liebsten mag) abends immer mit rein. Er schläft dann neben meinem Bett und kriegt ne Gutenachtgeschichte und ein Bussi. Und dann noch eine extra für's Getriebe (ohne Bussi). Da er wegen tiefem Schlummer nach der Gutenachtgeschichte (meist vom Benze vernaschen etc.) morgens dann noch etwas unfit ist, schiebe ich ihn doch gern die 2km bis zur Autobahnauffahrt. Das macht fit und hält jung! Auf der Auffahrt setz ich mich dann rein und lass den Motor an. Getriebe auf "D" und Standgas die 10km bis zur Grenze. Da er dann im Sommer meist schon warm ist, beschleunige ich LANGSAM auf 60km/h, der Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn (weiß auch nicht, warums die Leute da so eilig haben und es deswegen eine Mindestgeschwindigkeit gibt). Wenn ich dann nach kaum 2 Stunden im Büro angekommen bin (Superzeit für 22km, findet ihr nicht? Naja, hab ja auch nen Siebenfuffi), pack ich erst den roten Wollschal aus, den meine Frau in jahrelanger Heimarbeit für den 7er gestrickt hat. Den bind ich ihm dann um die Motorhaube, damit er sich nicht verkühlt, nach dieser schweißtreibenden Fahrerei mit Mindestgeschwindigkeit.
Abends schieb ich den 7er dann gemütlich über Feldwege nach Hause, schließlich hat er ja an dem Tag schon genug geleistet! Und auf die Art hab ich auch den sparsamsten 750i aller Zeiten, meiner braucht 5,0l Normal bleifrei auf 100km und ein Paar Schuhsohlen. Da mein Getriebe kaum genutzt wird, geht es nicht kaputt. Nur die Reifen muß ich leider alle 100tkm wechseln, der Gummi ist ja so abriebintensiv.

Greetz,

Gerrit



[Bearbeitet am 31.10.2002 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten