Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2003, 10:31   #5
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo Elmar,

diese Funktin kenne ich nur von sogenannten Interlock-Schaltern.
Diese Schalter sind in Anlagen verbaut und dienen dazu die Anlage auszuschalten wenn
man das Gehäuse öffnet. Sprich bei geschlossenem Gehäuse ist der Schalter gebrückt/geschlossen.
Wenn Du das Gehäuse öffnest öffnet sich auch der Schalter und unterbricht eine Sicherheitsschaltung.
Um aber z.B. an der Anlage zu arbeiten ( incl. Fehlersuche! ) kann man den Schalter in die sogenannte
Servicestellung "ziehen". Der Schalter ist wieder gebrückt. Nun kann man wie bei geschlossenem System
seine Diagnosen stellen. Hat den Vorteil das man nicht eine manuelle Brücke setzen muss, denn man könnte
ja vergessen diese nach getaner Arbeit wieder zu entfernen.
Ich denke das müsste bei der DWA das gleiche Prinzip sein. ( Kann man aber ganz einfach ohmisch durchmessen! )
Schalter gedrückt ( Schliesser zu ) Schalter offen ( Schliesser offen ) Stellung "Service" ( Schliesser zu )

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten