Hallo Jogi !
Ich habe hier einen Tipp für Dich, der zwar nicht die wirkliche Ursache des Lenkradflatterns bekämpft, aber die Auswirkungen drastisch reduziert:
Das Lenkrad ist ja in Längsrichtung verstellbar, die Lenksäule hat zu diesem Zweck eine Teleskopkonstruktion unter der Lenksäulenverkleidung unterm Armaturenbrett. Dort sitzt eine große 32er Mutter, wenn die zu locker ist, hat die Lenkung erhöhtes Spiel und macht z.B. beim Fahren über Kopfsteinpflaster, aber auch beim "Flattern" gerne Klappergeräusche. Wenn Du die fester anziehst, wird das Flattern wesentlich schwächer. Das macht es vielleicht erst mal erträglicher, so dass Du Dir mehr Zeit für eine systematische Fehlersuche nehmen kannst. Hier gibt es eine bebilderte Anleitung:
http://www.7-forum.com/modelle/e32/lenksaeulenspiel/
Zum Test kannst Du übrigens einfach mal das Lenkrad verstellen, so weit wie möglich weg von Dir, also zum Armaturenbrett hin. Wird das Flattern dann schwächer, dann lohnt es sich, die Schraube nachzuziehen.
P.S.: In zwei Tagen treffen wir uns ja wahrscheinlich ohnehin - kannst mir das Flatter-Problem gerne mal demonstrieren !