Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2005, 19:54   #2
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

1. er hat keine hydrostößel! ventile einstellen auf 0,3mm (alle) kalt. dabei nockenwelle genau auf einlauf prüfen!! sowie das ölspritzrohr ob die 2 schrauben noch festsitzen - sonst sifft er das öl überall hin nur nicht auf die nockenwelle und dann frißt sie. ob die 6 bohrungen im rohr frei sind prüfe ich folgendermaßen: dünnes 5er öl in einer spritze mit einer gebogenen nadel aufziehen und in eins der löcher spritzen. dann siehst du ob die anderen durchlässig sind.

2. entlüften: den wagen an einen steilen berg stellen mit der schnauze natürlich nach vorne. dann über die schraube entlüften.

3. dein getriebeöl prüfen ob es schon mal mit sieb gewechselt wurde. das getriebe wird dir sehr dankbar sein. wenn nicht mail mir mal. ich erklär dir was du machen mußt.

4. Motoröl: für den R6 ausschließlich 10W40 oder 15W40 benutzen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten