Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2005, 17:30   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Oder den Stecker an einer LMM abziehen.
Im Leerlauf maerkt man das garnicht. Habe ich schon getestet. Ghet nur ganz kurz runter in der Drehzahl und dann hat die EML das wieder aufgefangen.
Nur beim Fahren faehrt er sich dann wie ein 6-Zylinder in Rente

Benny: Habe heute bei einem bekannten beim E32 750 mal die ESP rausgehabt, weil der auch immer so Aussetzer hatte. Bei einigen waren die Dichtungen gerissen. Haben wir erneuert und er laeuft ruhiger.
Aber das war eines von vielen was wir bei dem schon probiert haben. LMM, DK's MOTRONIC, (alles getauscht versuchsweise, haben ja genug auf lager) Lambdas, Kerzen, Ansauggeweih ab und neu abgedichtet, neue Verteiler und Rotoren.
Alles zusammen hat dann wohl geholfen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten