Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2005, 14:11   #5
Skinni_n
Mitglied
 
Benutzerbild von Skinni_n
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E38) 1999
Standard

Zuerst er hat 250000 km.... Er war eine Woche bei einem BMW Händler in Brandenburg.... der meinte die Kats hätten zugesessen und hätten eine dichtung am ansaugkrümmer rausgestoßen... die hat er gewechselt... dann lief er aber immernoch ganz schlecht.... und ich meine ganz schlecht... er ist nicht fahrbereit... wenn man mit dem gas spielt kann man ihn mal kurzzeizig auf 2000-3000 Umdrehungen bekommen, aber nur schwer... er läuft also sowohl im stand als auch bei der Fahrt schlecht. Das Problem ist bei ca 120 km/h auf der Autobahn aufgetaucht.
Nach einer Woche Werkstattaufenthalt ist er dann plötzlich wieder gelaufen(meineserachtens glück). Ich bin dann 250 km gefahren und das gleiche problem ist wieder aufgetaucht. Jetzt war er in einer Meiterwerkstatt und die wusten auch nicht so recht weiter und wollten auch nicht wahrlos Teile tauschen. Der Wagen ist also kommplett ausgelesen worden und es war nicht festzustellen. Die Dichtung scheint auch in Ordnung zu sein.... mit Flüssigkeit getestet...
Kerzen sind auch erst 10000km alt Züntspulen alle in Ordnung. Ich vermute daher etwas elektronisches/ elektrisches.
Kann es auch an irgendwelchen Benzin/einspritz relais liegen.... gibt es sowas?
Und noch mal die Frage: Läuft der Wagen ohne Luftmassenmesser? Also wenn ich den abklemme läuft er immer noch sehr schlecht....aber etwas anders....könnte es auch daran liegen oder läuft das Auto dann immernoch so das man fahren kann?

Geändert von Skinni_n (21.10.2005 um 14:18 Uhr).
Skinni_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten