Thema: Motorraum Ölbad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2005, 17:34   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard welche Farbe?

Ich tippe auf: PENTOSIN

Schraub mal den Deckel auf vom Vorratsbehaelter fuer Pentosin. Das wird bis an den Rand voll sein und durch die Deckeldichtung rausgelaufen sein. Und dann laeuft es weiter an den leitungen runter, droeppelt auf eine andere Leitung, dann wieder wohin und am Ende kommt es wo anders unter dem Auto raus.
Ueber die lange Zeit drueckt sich Pentosin aus den Bomben und den Leitungen hinten durch das Ruecklaufventil/Regelventil hinten (siehe meine Seite unter Niveau) durch und wieder in den Behaelter zurueck und laeuft ueber.
Motor anmachen, schaun ob er hoch geht hinten. Vorher messen, von Unterkante Kotfluegel bis mitte Achse. 30-32 cm sind es bei beinem Highline. Pro Woche sackt er hinten ohne Motor an und zu fahren 0,5-1 cm ab = die Suppe geht nach vorne zurueck und schiesst dan raus.
Hier bei meinem Highline als ich ihn inspiziert habe vor dem Kauf. Der Verkaeufer -ein Zahnarzt- dachte es waere ein kapitaler Motorschaden, dabei nur Pentosin, aber nicht aus einer Leitung, sondern nur aus dem behaelter


Aber schau erst mal nach der Farbe. Papiertuch rein in die Pfuetzte, ein weiteres Papier kurz in die Pentosinoeffnung am Behaelter, vergleichen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (20.10.2005 um 17:40 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten