Tach auch!
Wenn unterschiedliche Geräte wie Endstufen,Radios,Navis etc. zusammengeschaltet werden,
und das auch noch auf fahrzeugeigene Lautsprecher, liegen fast alle auftretende Probleme in den
unterschiedlichen ,UND den in den Kabelbäumen u.U. zusammengefaßten Masse/Minus -Anschlüssen.
Grundsätzlich sollte man auf vollständige Potentialfreiheit und seperat angeschlossene Masseleitungen,
respektive Minusleitungen achten.Sowohl bei den Ausgängen als auch bei den Eingängen des nachfolgenden
Gerätes und der Lautsprecher.
Ein einfaches Ohmmeter (im 1 Ohm-Bereich,nicht höher!) reicht aus,um festzustellen,wie das betreffende Gerät
und die Boxen geschaltet sind,wo gemeinsame Massen sind etc.
Durch diese Kombinationsunglücke entstehen die leistungsabhängigen Verzerrungen.
(amplitudenabhängige Gegenkopplungen durch varrierende Impedanzen bis zur Zerstörung)
Uff...
FREIHEIT FÜR DIE POTENTIALE !
