Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2005, 14:22   #23
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Das was du da oben geschrieben hast, ist komplett richtig !!!

Ich schreibe nichts anderes !!! ich schreibe doch nur als Zusatz, das nur der Mettalkat. alleine keine Leistungssteigerung bringen wird !!! Nur im Zusammenhang mit einem Fächerkrümmer und Sportauspuff bringes es Abgase mit höherer Geschwindigkeit aus dem Zylinder !!! Nur ein Sportauspuff bring keine messbare Steigerung der Leistung - um merklich mehr leistung zu bekommen muss schon, wie du auch schreibst, der Krümmer optimiert werden, die Kats, ausgetauscht werden, mittel und Endschaldämpfer gegen auf Durchfluß optiemierte ausgetauscht werden ...

Um die "mit höherer Geschwindigkeit aus dem Zylinder gedrücktem Abgase" wieder zu Füllen, brauchst du wieder eine optimierte befüllung der Zylinder - dies erreichst du mit einem Sportfilter und optimierte Ansaugbrücke, angepasste Kraftstoffmänge, um wieder die die Abgase mit hoher Geschwindigkeit aus den Zylindern drücken zu können ...

Drum mein Vergleich mit dem Abflüss und und dem Wasserhahn !!!

Erzeugst du kurz eine schnelle endladung der Zylinder, ist es immernoch nicht effektiv, wenn du nicht den Rest optimierts ...
Es stimmt schon, daß beides Ansaug- und Abgaswege zu optimieren am meisten bringt. Dies allerdings nur - wie Du ja schreibst - weil dann mehr Abgase entstehen die natürlich durch größere Rohre und etwas andere Rohrlängen abgeführt werden müssen.

Trotzdem bringt eine Seite bei vielen Fahrzeugen auch eine ganze Menge, denn der Effekt eines Fächerkrümmers, Metallkats und Absorbtions-ESD ist ja, dem 4. Takt - Ausstoß der Abgase - möglichst wenig Strömungswiderstand entgegenzusetzen und somit nicht auf Kosten der Leistung stattfinden zu lassen. Klar, denn eine Luftpumpe ist auch mit weniger Kraftaufwand zu bedienen, wenn ich vorne das dünne Ventil abschraube.

Beim Ansaugweg verhält es sich im Prinzip exakt genauso. Die Ansaugung soll möglichst einfach, d.h. mit wenig "Ansaugarbeit" ablaufen. Dann kann die Leistung, die nicht für die Ansaugung verwendet werden muß zu einem höheren Prozentsatz an die Kurbelwelle weitergegeben werden. Hat aber wieder nix mit dem Abgasausstoß zu tun.


Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß ein Resonanzkammer - ESD sehr restriktiv ist und Leistung (auf Kosten niedriger Geräuschemissionen) schluckt. Motorräder haben z.B. meist einen Absorber-ESD, deswegen kann man da kaum Leistung durch Auspufftuning rausholen wogegen bei einer restriktiven Auto-Auspuffanlage mit Fä.krü., KAT und ESD schon mal bis zu 10% Mehrleistung drin sind (vgl. VW - Hartmann, Mohr - Honda etc.).
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten