Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2005, 07:26   #22
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

@Moistä
also ich habe 400€ für mein Fahrwerk bezahlt, wenn man mal überlegt das Dämpfer und Federn einzeln weit aus mehr kosten. Als Beispiel: Sachs Dämpfer vorne ca. 240€ und Sachs hinten 219€ plus die Federn von KAW dazu im Preis von ca. 240€, wären dann ein Preis von insgesamt 699€. Da bei mir eh die Dämpfer alle kaputt waren und ich ein wenig Optik haben wollte, hat sich halt das Fahrwerk für 400€ angeboten, vorallem habe ich noch im Gegensatz zum einzel kauf richtig gesparrt. Ich fahre derzeit 225/60/15 und muss sagen der Komfort ist geblieben nur die Optik ist halt ein wenig verändert. Es kann ja sein das der Komfort ein wenig wegfällt wenn man 17 oder 18 Zoll montiert. Ja mit den Dämpfern ist das so eine Sache gewesen, die Vorher drin waren sind kurz gewesen. Als ich dann die aus dem Fahrwerk genommen hatte um sie zu vergleichen ist es mir schon Spanisch vorgekommen das die Dämpfer etwas länger waren. Habe dann aus Spass mal einen verbaut und siehe da null Vollspannung. Also umgetauscht und andere bekommen die die Kürze der Originalen hatten, deshalb bin ich von gekürzten ausgegangen. Im nach hinein könnte ich mir vorstellen das die welche vom E34 eingepackt hatten, weil da kommt die Länge hin. Es ist ja nicht das erste BMW Fahrwerk was ich verbaut habe. Und Golf Tuning ist jawohl 100/80

@cheffe
ne schlecht drauf nicht. Aber der Ton macht die Musik

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten