hallo zusammen,
ich hab das genau anders rum gemacht, damit man auch weiter einen original e32 wählhebel benutzen könnte.
1. einfach beim wählhebel des e38 das innenleben raushebeln.
2. das loch für das schaltgestänge weiter aufgebohren, so das der wählhebel im aufgeschobenen zustand mit der aussparrung für die arretierung bünding mit dem schaltgestänge sitzt.
3. 7mm unterhalb der arretierung das loch für die schraube zum feststellen des wählhebels bohren.
4. zum schluss muss dann die kunststoffschiene des neuen wählhebels an der spitze bearbeitet werden, damit diese in die sperre greift.
bei mir hat es super funktioniert, zeitaufwand ca. 30 min
|