Hi Erich,
mercy für den Tipp, werde einmal durchforschen. Habe allerdings heute Nacht noch in der WDS 05, die Funktionsweise des elektrisch angesteuerten Kühlmittelthermostaten durchgelesen. Jetzt ist mir auf jeden Fall klar, wie die Geschichte gesteuert wird und wie alles zusammen funktioniert. BMW schreibt selber, dass sie die ersten auf dem Markt mit dem kennfeldgesteuerten Thermostaten sind. Die M60 Motoren machen ab 85°C den Weg frei zum großen Kühlkreislauf (Kühler), dagegen der M62 erst ab 110°C. Ab einer Temperatur von 113°C wird von Haus aus der Thermostat vom Steuergerät her mit Spannung versorgt, so dass er dann auf jeden Fall öffnet.
Wenn richtig Leistung abverlangt wird und die Geschwindigkeit passt, dann wird er kennfeldmäßig schon früher geöffnet. Habe ich bei meinem noch nicht bemerkt. Thermostat, Fühler, Schlauch, Kühler und Ausgleichsbehälter sind neu. die Temperatur trotzdem um gute 6°C höher als zuvor.
... also weiterforschen!
mfg Erich
|