Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2005, 09:51   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi Erich,

mercy für den Tipp, werde einmal durchforschen. Habe allerdings heute Nacht noch in der WDS 05, die Funktionsweise des elektrisch angesteuerten Kühlmittelthermostaten durchgelesen. Jetzt ist mir auf jeden Fall klar, wie die Geschichte gesteuert wird und wie alles zusammen funktioniert. BMW schreibt selber, dass sie die ersten auf dem Markt mit dem kennfeldgesteuerten Thermostaten sind. Die M60 Motoren machen ab 85°C den Weg frei zum großen Kühlkreislauf (Kühler), dagegen der M62 erst ab 110°C. Ab einer Temperatur von 113°C wird von Haus aus der Thermostat vom Steuergerät her mit Spannung versorgt, so dass er dann auf jeden Fall öffnet.

Wenn richtig Leistung abverlangt wird und die Geschwindigkeit passt, dann wird er kennfeldmäßig schon früher geöffnet. Habe ich bei meinem noch nicht bemerkt. Thermostat, Fühler, Schlauch, Kühler und Ausgleichsbehälter sind neu. die Temperatur trotzdem um gute 6°C höher als zuvor.

... also weiterforschen!

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten