Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2003, 23:30   #38
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@derbähr: Micha, wir haben uns doch alle lieb und regen uns nicht auf. Wir führen hier nur eine kontroverse Diskusstion über einige fragwürdige Aussagen.



@Marco

Zitat:
was heißt auf Deinem Niveau zu antworten? Fragt sich wer mehr Niveau hat.
also ganz klar der, der mit frei skalierenden PS-Werten von Autos, die er so nicht besessen hat Märchen aus 1000 und einer Nacht erzählt. Der hat Niveau. Münchhausen war sogar Baron.

Zitat:
Ja, ich kann mir was Antändiges leisten, siehe mein Benutzerprofil: 750 E32 und einen Astra Kombi der locker den Doppelten Wert eines guten 750 E32 hat!
ganz toll, wir sind alle begeistert. Standing Ovations! Besonders der Astra hat es uns angetan!

Zitat:
Aber wenn Du einen E32 nicht für "Anständig" hälst, wirst Du Dir hier keine Freunde machen!
Na ja E32 finde ich ganz okay, deswegen besitze ich drei Fahrzeuge dieser Baureihe. Freunde muß ich mir hier nicht zwingend machen, ich zähle einige Mitglieder dieses Forums schon seit längerem zu meinem erweiterten Freundeskreis. Ob Du Dir hier als Opelfan mit fragwürdigen Behauptungen Freunde machen kannst, weiß ich hingegen nicht.

Zitat:
Ich weiß nicht wie es bei Dir aussieht, aber das interessiert mich auch nicht da jeder das Fahren soll was Ihm gefällt!
Sehe ich genauso, deswegen besaß ich und besitze ich immer noch verschiedene Fahrzeuge anderer Hersteller


Zitat:
Ach so, Du sagst der Calibra war ein tolles "Neufahrzeug", meiner war ein "Jahreswagen" den ich im Sommer 95 gekauft habe und wenn Du jetzt in mein Benutzerprofil schaust wirst Du an Hand meines Geburtsdatum feststellen das es mein erstes Auto nach der Führerschein-Prüfung war.
So ein Calibra war damals teurer als heute Dein CSI heute.
Noch ein Ammenmärchen. Der Calibra hat damals Liste komplett um die 50.000 gekostet (ich hab die Liste noch im Keller, lohnt jetzt aber nicht die rauszukramen). So knapp über 40.000 waren da immer als Neupreis herauszuholen (kannst Du ruhig argumentieren, ich habe damals eine Menge Opel für die Firma gekauft). Du interpretierst darüber hinaus auch falsch. Mir wurde, aufgrund der guten Geschäftsbeziehungen, diese Fahrzeug zur Ansicht und Erprobung zur Verfügung gestellt. Zum Kauf ist es allerdings damals nicht gekommen. Ich war halt, im Gegensatz zur Dir, keine 18 mehr und das Fahrzeug mir a, zuviel Opel und b, zuviel Mantanachfolger. Als Jahreswagen war der Calibra 1992/93 maximal die 40.000 wert, eher weniger, da die Zielgruppe sich die für den Bankkredit nötige Vollkasko aufgrund der Einstufung und des fehlenden Schadensfreiheitsrabatts nicht leisten konnte. Dafür kriegst Du heute keinen GUTEN CSi. Ausgelutschte gibt's für 10.000 Euros. Damit die auch wieder fahren kannst und alles funktioniert, mußt Du meist nochmal den gleichen Betrag rechnen. Dann hast Du aber immer noch keine Vollausstattung, keine Farbe, die gefällt und keinen Unterhalt für das Teil. Bei dem kostet nämlich z. B. ne Kupplung soviel wie beim Calibra ein Tauschmotor. Aber ich will hier nicht ins Detail gehen, jemand der den Unterschied zwischen einem 200.000 DM Neuwert-Auto und einem 50.000 DM Neuwert-Auto nicht kennt, mag hier argumentativ überfordert sein. Zudem habe ich das Glück, den E31 schon einige Jahre mein eigen nennen zu dürfen.

Zitat:
PS: Ich hätte nicht gedacht, daß viele Leute hier so auf eine Marke fixiert sind und man über andere Autos nicht reden kann!!!
Logisch kann man. Nur wenn der 850iger ein SEC/AMG/Porsche 993/996 Ferrari 355 etc. etc. gewesen wäre, hätte man genauso dagegen argumentiert. Nur dadurch, daß man etwas als Dogma aufstellt wird es nicht zwingend wahrer. Auch Sewer mit seinem 928 hätte den "schweren" Calibra wohl aus dem Ansaugtrakt seines Fahrzeugs entfernen lassen müssen. Wenn man nicht gar so dick aufträgt weckt man keine Gegenargumentation.

Noch ein kleines Beispiel: im zarten Alter von 15 Jahren hab ich mal mit meinem (frisierten) Mofa einen BMW 525 innerorts überholt. Daraus zu schließen, daß dieses Teil besser ging als der 525 konnte ich mir schon damals verkneifen.

Greetz,

Gerrit



[Bearbeitet am 20.2.2003 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten