17.10.2005, 08:45
|
#5
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Hallo, @GSX-Heizer ...
Kann es sein, das bei deinem Fahrzeug die Bremsscheiben an der Vorderachse verzogen sind - denn, wie du schreibst, "bei mir tritt es allerdings meistens nur beim Bremsen auf" deutet es auf unrunde Bremsscheiben aus dem Zubehör ...
@All ...
Das Nachstellen des Lenkgetriebes bewirkt nur kurzzeitig eine "Abhilfe" - das Spiel kommt wieder, mit Sicherheit !!!
Weil die Nachstellung auch den Abrieb beschläunigt, tut Ihr dem Lenkgetriebe nichts gutes - die Lenkung wird schwergängiger und somit der Abrieb größer, die Lebensdauer nimmt rapiede ab, das Lenkgetriebe bekommt immer mehr Spiel ...
Unten ein Auszug aus dem ETK, wo die evtl. Straube zum Einstellen wäre - Roter X
Viele Betriebe raten von dem Nachstellen ab, da Wir aber Erwachsene Menschen sind, kann jeder das machen was Er will und für richtig hällt !!!
Auch ich habe bei meinem Ex E32 das Lenkgetriebe nachgestellt und 'ne gewisse Zeit mich an einem "Jungfäulichen Lenkgetriebe" erfreud, das Spiel kamm aber nach 'ner gewissen Zeit wieder und die Lenkung wurde schwerer ...
Soviel zu meinen Erfahrungen ...
Wenn Ihr nachstellt, macht es so wie @flipflop beschrieben hat, sehr vorsichtig und nicht gleich das volle Lenkspiel komplett ausgleichen, die Procedur nach einer Probefahrt, wenn nötig, wiederholen ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (18.10.2005 um 06:45 Uhr).
|
|
|