Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2005, 19:37   #11
rwendel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen

Hi,

danke für die schnellen Infos. Werde wenns mich zunehmend nervt mal das Heizschwert ausbauen lassen (wenn ich es mache ist wahrscheinlich noch wesentlich mehr kaputt!).
Wenn ich weiß was für ein Typ eingebaut ist melde ich mich evtl. nochmal wegen eines gebrauchten Ersatzteils bzw. Hilfe beim nachlöten (sollte ich es löten wird bestimmt kein Stecker mehr drauf passen).

Eine Bitte noch: Hab ziemlich lange rumgesucht im Forum etc. blicke aber nicht durch wo genau gelötet werden muß.
Wäre schön wenn hier nochmal genau geschildert werden könnte was denn am Heizschwert gelötet werden muß (alle Lötstellen oder nur an den Steckeranschlüssen oder ???).

Wie lange dauert das nachlöten und der Ausbau/Einbau des Heizschwertes?

Fahre den Schlitten schon seit 6 Jahren und hab nur die Normalbereifung drauf. Hätte ich damals gewußt das ich den Wagen solange hab hätte ich längst richtige Schlappen drauf - ärgert mich heute.

Gruß an alle
RW
  Antwort Mit Zitat antworten