Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2002, 07:46   #4
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard warum wird der Motor zu heiß?

@ merlin: das mit dem Fühler kann es nicht sein, da der Thermostat rein mechanisch arbeit, i.e. über die Wassertemperatur gesteuert. Wird der Motor nur in der Stadt (stop & go) oder auch bei Überlandfahrten zu heiß?
Folgendes würde ich mal testen:
1. Geht die Heizung bei warmem Motor? Falls nein, ist irgendwo Luft im Kühlkreislauf.
2. Wie schon geschrieben, den Viskolüfter resp. die Viskokupplung prüfen. Der Lüfter ist aber nur bei Stop & Go Verkehr von Belang. bei Überlandfahrten reicht der Fahrtwind zur Kühlung völlig aus !!!
3. Kühlernetz zugesetzt (Alter, falsches oder kein Frostschutz?)
4. Teuerste Variante: Riss im Kopf und der Motor bläst Abgase ins Kühlsystem.Läßt sich nur (aber dann sehr einfach) in der Werkstatt testen. Mit Glück ist es auch "nur" die Kopfdichtung.

Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß
Wolf
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten