Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2005, 19:21   #1
Bergfisch
Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: E65 750i (08/2006) mit Prins VSI / E38 740iA Prins VSI / Opel Omega 2,5 TD
Standard Nicht zu lokalisierender Wasserverlust bei Betriebstemperatur

Hallo!! Verliere ca. 1,5 Liter Kühlwasser auf 100 km während der Fahrt seit mehreren Tagen. Das kuriose daran ist, das man nicht sieht, wo es austritt.
Beim Stehen über das Wochenende kann man keinen Wasseraustritt feststellen. Bin dann Montag zum ,,Freundlichen,, gefahren und das Kühlsystem abdrücken lassen - Resultat kein Wasseraustritt feststellbar. Dann Feststellung, das mehrere Rippen am Kühler verbogen, bzw verschoben auf der Lüfterseite. Meinten dann, Kühler kaputt, zu viel Druck im System. Aber man kann definitiv keinen Wasseraustritt feststellen, weder im kalten noch im warmen Zustand und das ganze beim Abdrücken des Systems Die meinten, das Wasser würde verdamfen, darum würde man den Wasserverlust nicht sehen, feuchte Stelle oder so. Was ich nicht unerwähnt lassen möchte,
Kurz bevor ich zu BMW gefahren bin ist die Kontrollampe angegangen - gelb - schlechte Abgaswerte. Wurde dann ausgelesen - festgestellt schon ca. 180 Mal versagen des Nockenwellensensor. BMW meinte, müßte dann halt mit getauscht werden. Habe kein Wasser im Öl - ist gecheckt wurden. Motor läuft wie immer. Kühlmitteltemperaturanzeige ist immer normal auch bei Verlust von 1,5 Liter Kühlwasser im Ausgleichbehälter. Wer weiß Rat oder hatte dieses Problem schon. Ach und beinahe hätte ich es vergessen, Seit ca. einem halben Jahr fülle ich immer alle 1000 km so in etwa einen halben Liter Kühlwasser nach. War deswegen bei BMW, die konnten aber auch nichts finden, System abgedrückt u.s.w. Die meinten soll weiterfahren bis es mehr wird und Temperatur im Auge behalten. Habe ich ja dann auch gemacht bis es jetzt mehr wurde. Aber mir kommt dieses sehr komisch vor und ich habe mittlerweile meine ernsten Zweifel an der Kompetenz vom ,,Freundlichen,,.
Velen Dank schon alle, die villeicht Rat wissen. Achso, bin aber kein Schrauber, sondern Schreibtischtäter. Möchte eigentlich nur die Fehlersuche eingrenzen. Danke nochmals
Bergfisch
Bergfisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten