Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2005, 16:29   #6
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Ansatz war richtig!

Motor richtig warm fahren und dann raus damit. Wenn Du die Kerzen zulange drinne lässt gehen die irgendwann auch defekt (das Zeugsl kann sich sogar zerlegen) und dann haste beim Fahren die Brocken in der Maschine. Besser jetzt so probieren und die alten Kerzen raus. Dann besorg Dir nen passenden Gewindeschneider (wenn die Kerzengewinde der Kerzen noch gut aussehen), den kannst Du evtl. beim Freundichen bekommen.
Diesen Gewindeschneider gut einfetten und bei kalter !! Maschine die Gewindebohrungen Stück für Stück sachte nachschneiden. immer wieder den Gewindeschneider rausdrehen und die am Fett anhaftendenen Metallspäne entfernen (das Fett soll als Bäbb wirken und verhindern, dass Metallzeugsl in den Bernnraum fällt; da machen übrigens kleine Partikel (nicht grösser als 0,3mm) gar nix aus, die haut's beim Zünden mit dem Abgas in den Auspuff.
Wenn die Gewinde der Kerzen defekt sind: geh zu ner gut ausgerüsteten Fachfirma, die sollen sich mal die Kerzenbohrungen mit dem Endoskop angucken. Weil Helicoil (Time sert ist übrigens besser) bzw. dessen Einbau tricky & teuer.....

Viel Erfolg

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten