Mal kurz gegoogelt:
Neue Kraftfahrzeugbriefe und Fahrzeugscheine ab Oktober 2005 –
aber: alte Dokumente gelten weiter!
Deutschlandweit werden ab Oktober 2005 neue Zulassungsbescheinigungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger eingeführt. Hintergrund ist eine Harmonisierung der Zulassungsdokumente für Kraftfahrzeuge in der Europäischen Gemeinschaft. Der heutige Fahrzeugschein wird durch die Zulassungsbescheinigung Teil I abgelöst.
Die Zulassungsbescheinigung Teil I enthält fälschungserschwerende Sicherheitsmerkmale und ein Hologramm, wie es von Geldscheinen bekannt ist. Neben einer neuen Gliederung der technischen Angaben zum Kraftfahrzeug wird dem Kfz-Besitzer am ehesten die fehlende Eintragung einer Alternativbereifung für sein Kraftfahrzeug auffallen. Ist diese Eintragung heute noch fast Standard in den Fahrzeugscheinen, wird künftig in der Zulassungsbescheinigung darauf verzichtet. Statt dessen müssen Kfz-Besitzer in Zukunft die sogenannte Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für eine mögliche Alternativbereifung mit sich führen.
Die Zulassungsbescheinigung Teil II ersetzt den heutigen Kfz-Brief. Sie ist im Format DIN A 4 und enthält ebenfalls fälschungserschwerende Sicherheitsmerkmale. Statt bisher sechs Fahrzeughalter werden künftig nur noch zwei Fahrzeughalter namentlich und weitere Vorbesitzer zahlenmäßig aufgeführt.
Wer ab Oktober ein Kraftfahrzeug zulassen oder umschreiben will, erhält im Tausch gegen die alten Dokumente neue Papiere: Diese gibt es immer nur im Doppelpack, also immer Teil I und Teil II zusammen. Der alte Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein werden erst eingezogen, wenn die Neuzulassung oder Umschreibung erfolgt ist. Die alten Dokumente der noch laufenden Kraftfahrzeuge behalten aber bis zur Besitzumschreibung ihre Gültigkeit. Es besteht keine Pflicht zum Umtausch.
Alle technischen Daten müssen im Rahmen der Zulassung überprüft und bei Bedarf umgestellt werden. In den Zulassungsstellen in der Region Hannover können sich daher ab Dienstag, 4. Oktober 2005, längere Wartezeiten ergeben. Die Besucher der Zulassungsstellen werden dafür um Verständnis gebeten.
Ich selbst habe am Freitag die letzte Gelegenheit wahrgenommen, meinen Winter 735er wiederanzumelden ohne (teure) neue Papiere zu kriegen.
Gruß
Georg
|