Erstmal Danke für die aufmunternden Worte,als alter Audi Turboschrauber ist man kaputte Knochen gewöhnt!Mein Prob war ausser meine Hände da hin zu kriegen,wie kriege ich meinen Kerzenschlüssel da rein!
Muss den Hobel sowieso erstmal flicken,da ich ihn als Bastlerkfz gekauft habe,aber die Fehler halten sich in Grenzen,bis auf den unrunden Leerlauf!Ich vermute entweder platte Kerzen oder Dichtung am Ansaugkrümmer!
Wäre es nen Audi hätte ich gesagt das Leerlaufstabiventil ist siffig!!!
Mfg Patrick P.
|